Konto anlegen
Menü
Globus vor grünem Hintergrund

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA. Wir sind uns der Auswirkungen von Datenspeicherung auf die Umwelt bewusst. Gemeinsam mit Kunden und Zulieferern können wir heute Änderungen vornehmen, um unsere kollektiven Umweltauswirkungen zu verringern.

Ein klarer Weg zu einer deutlichen Verringerung der CO2-Emissionen

Die kurzfristigen Reduktionsziele von NetApp für Treibhausgase wurden von der Science Based Targets Initiative (SBTi) validiert. Die SBTi definiert und fördert Best Practices in der wissenschaftsbasierten Zielfestlegung und bewertet unabhängig von Unternehmen festgelegte Ziele.

Science Based Technology

Verpflichtung mit Verantwortung

Kurzfristige Dekarbonisierungsziele

NetApp verpflichtet sich, die absoluten Scope 1- und Scope 2- Treibhausgasemissionen, gegenüber dem Basis-Geschäftsjahr 2020, bis zum Geschäftsjahr 2030 um 50,8 % zu reduzieren. NetApp verpflichtet sich außerdem, die Scope 3-Treibhausgasemissionen die durch den Einsatz von verkauften Produkten entstehen um 51,6 % pro effektivem Petabyte, der bis zum GJ 2030 ausgeliefert wurde, zu reduzieren. Dies gegenüber dem Basis-Geschäftsjahr 2023.

NetApp Bogen-Logo

Nachhaltigkeit und Effizienz als zwei Seiten derselben Medaille

Erschließen Sie sich das Geschäftspotenzial der Storage-Optimierung. In der neuesten Folge von „The Futurist“ geht es darum, wie innovative Zusammenarbeit den Weg in eine grünere Zukunft bereiten kann.

Nachhaltiger Betrieb

Wir ergreifen mutige, umfassende Maßnahmen, um unser Unternehmen nachhaltiger zu gestalten.

NetApp verfügt über Niederlassungen weltweit. Unser Environmental Management System (EMS) entspricht der Norm ISO 14001:2015 und deckt fast 100 % unseres globalen Fußabdrucks ab. Unser EMS hilft uns dabei, Auswirkungen zu managen und Möglichkeiten zu finden, um Fortschritte zu erzielen. Wir verfügen über robuste Energie-, Wasser- und Abfallmanagement-Strategien, um unseren globalen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Nachhaltiges Bauen

Unser internationaler Hauptsitz in Cork, der sich innerhalb Irlands größtem Stadterneuerungsprojekt befindet, ist LEED Platinum-zertifiziert.

Ansicht des NetApp Gebäudes in Cork mit einem überlagerten Logo mit dem Text „LEED PLATINUM 2022 – Leadership in Energy and Environmental Design“

Erneuerbare Energien

100 % des Stroms für unsere Einrichtung im Wichita State University Innovation Center stammt aus Windenergie.

NetApp Bürogebäude in Wichita

CO2-Alternativen

Mehr als 85 % der Energie für unseren Standort in Bangalore, Indien, stammen aus einer Kombination aus Wind, Wasserkraft und Solar.

NetApp Bürogebäude in Bangalore

Wassersparmaßnahmen

In unseren Datacenter-Kühltürmen im Research Triangle Park in North Carolina wird aufbereitetes Wasser verwendet.

NetApp Bürogebäude im Research Triangle Park

NetApp ebnet den Weg in eine sauberere Zukunft

Energieeffiziente Technologien zu entwickeln, mit deren Hilfe unsere Kunden ihren Energieverbrauch senken und so ihre Ziele zur CO2-Bilanz erreichen können, gehört zu unserer Agenda.[1]

Unsere Kunden reduzieren aktiv den Energieverbrauch[2]

    • 273 335 179

    • eingesparte Kapazität (TiB)
    • 841 588 736

    • kWh Energie gespart
    • 246 001

    • Tonnen an CO2 vermieden

Kreislauf: Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling

NetApp erschließt Möglichkeiten, um sowohl vor- als auch nachgelagerte Abläufe nachhaltiger zu gestalten. Von der Zusammenarbeit mit Herstellern zur Verbesserung der Produktverpackung bis hin zur Sicherstellung, dass Kunden unser kostenloses Rücknahmeprogramm für Produkte nutzen, leisten wir einen durchdachten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Mehrere Windräder über grünen Bäumen
Weniger Versandmaterial

Wir verkleinern die Wellpappekartons und Holzpaletten, die für den Versand von Produkten verwendet werden, wodurch sich unsere Auswirkungen auf die Umwelt weiter verringern.

Versandeffizienz

Ausgewählte Produkte bieten jetzt eine verbesserte Stapelfestigkeit und steigern die Versandeffizienz um 50 %.

Blick auf das NetApp Bürogebäude in San José bei Sonnenuntergang

Ausweitung der Nachhaltigkeit auf Produkte

Informieren Sie sich, wie NetApp Produkte Sie auf Ihrem Weg zu Nachhaltigkeit unterstützen.

CDP-Offenlegung

CDP betreibt das globale Informationssystem für Unternehmen, um ihre Umweltauswirkungen zu managen. NetApp hat seit 2010 freiwillig Fragebögen an das CDP eingereicht und erhielt 2023 die Noten B sowohl in der Kategorie Klimawandel als auch in Wassersicherheit. Die Bewertung für 2024 wird Anfang 2025 verfügbar sein.

Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen

NetApp verpflichtet sich, Produkte und Services anzubieten, die internationale Standards erfüllen und übertreffen. Neben der Zertifizierung nach ISO 14001 halten wir uns an alle geltenden globalen Gesetze und Vorschriften. Die Liste ist lang, aber wichtig und umfasst die Richtlinien WEEE (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und RoHS (Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe) sowie die REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe). 

Solarpark, eingebettet in sonniges Grün

Weitere Informationen

Fußnoten

  1. Dabei handelt es sich um eine seit Januar 2022 vorgenommene Schätzung basierend auf hypothetischen Energieeinsparungen durch ONTAP Storage-Effizienz und ONTAP Hybrid-Cloud-Tiering. Diese Einsparungen wurden multipliziert mit einem globalen Durchschnittsfaktor zur Umrechnung des Energieverbrauchs in Kohlendioxidemissionen. Die Schätzung stellt keine Garantie für die aktuelle oder zukünftige Performance bei NetApp Kunden – einzeln oder insgesamt – dar. Weitere Informationen finden Sie hier.
  2. NetApp Sustainability Tracker,” NetApp, Juni 2023.
    Nach oben
    Drift chat loading