Menü
Blaue und weiße dreidimensionale Formen

E2800 Hybrid-Flash-Storage: zusammen wachsen

Sie wachsen rasant und schwer einschätzbar? Zunächst einmal Glückwunsch! Aber reden wir doch mal über das richtige Sizing Ihres Storage. Bei heterogenen Workloads erzielt unsere E2800 optimale Performance und ist damit die Antwort, wenn es darum geht, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Kosten zu senken.

Was spricht für NetApp E2800 Hybrid-Flash-Storage?

Erschwingliche Performance und Einfachheit für alle

NetApp E2800 Storage-Systeme haben ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis und unterstützen bestens die heterogenen Workloads kleinerer und mittlerer Unternehmen. Mit ihren niedrigen Anschaffungskosten und noch niedrigeren Betriebskosten eignen sie sich ideal für jedes Unternehmen, das ein rasantes, schwer einschätzbares Wachstum erlebt.

Mit eindrucksvollen Werten für IOPS und Durchsatz unterstützt Sie die E2800 dabei, aus Ihren Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und schneller in geeignete Handlungen umzusetzen. Die intuitive, integrierte grafische Schnittstelle vereinfacht Konfiguration und Wartung, und das System bietet erstklassige Storage-Funktionen.

Primäre Anwendungsfälle

Von Big Data Analytics und Videoüberwachung bis zu High-Performance-Computing (HPC) und Backup und Recovery – mit der E2800 erhalten Sie in Ihrem Datacenter mehr Leistung für Ihr Geld.

Big-Data-Analytics

Konsistent hohe Performance, höhere Zugriffsraten auf Daten und Skalieren mit entkoppeltem Compute und Storage – auch etwas für Sie?

3D-Grafik

Videoüberwachung

Mehr Überwachungsdaten bedeuten mehr Durchsatz, mehr Abrufe und sonstige Fragen der Aufbewahrung. Dem können Sie gelassen entgegensehen.

Mehrdimensionale Formen

High-Performance-Computing

Optimierte Performance für datenintensive Applikationen im Petabyte-Bereich.

grüne und weiße Stufen

Backup und Recovery

Kostengünstiger, zuverlässiger und schneller Storage für Backups heterogener Umgebungen.

violette und weiße Kugeln

Erschwingliche Performance und Einfachheit

Hybrid Flash ist für unterschiedlichste heterogene Workloads einsetzbar. Schnelle Erkenntnisgewinne sorgen bei Ihnen für schnelle Entscheidungen.

Bild des Berichts

Die richtige Plattform für dedizierte Applikationen

Die NetApp E-Series überzeugt durch ihre Datensicherung und Zuverlässigkeit.

Bild: Ausführen von dedizierten Applikationen
  web-pct-e2860-l.jpg web-pct-e2824-l.jpg web-pct-e2812-l.jpg
E2860 System-Shelf
DE460C Festplatten-Shelf
E2824 System-Shelf
DE224C Festplatten-Shelf
E2812 System-Shelf
DE212C Festplatten-Shelf
Wichtige Spezifikationen
Typ Hybrid-Storage-Array Hybrid-Storage-Array Hybrid-Storage-Array
Formfaktor 4 HE, 60 Laufwerke (2,5 und 3,5 Zoll) 2 HE, 24 Laufwerke (nur 2,5 Zoll) 2 HE, 12 Laufwerke (SSDs mit 3,5 und 2,5 Zoll)
Maximale Bruttokapazität 1-PB-System-Shelf
3,2 PB mit Festplatten-Shelfs
(mit 18-TB-Laufwerken)
43-TB-System-Shelf
173 TB mit Festplatten-Shelfs
(mit 1,8-TB-Laufwerken)
216-TB-System-Shelf
1,7 PB mit Festplatten-Shelfs
(mit 18-TB-Laufwerken)
Maximale Anzahl an Laufwerken[1] [2] 180 (3 x 4 HE mit je 60 Disks) 96 (4 x 2 HE mit je 24 Disks) 96 (8 x 2 HE mit je 12 Disks)
Unterstützte Laufwerke[3] NL-SAS
• 4 TB, 8 TB, 12 TB, 18 TB
• 10 TB FIPS

SAS
• 1,2 TB, 1,8 TB
• 1,8 TB FIPS

SSD
• 800 GB, 1,6 TB,
• 1,6 TB FIPS
SAS
• 1,2 TB, 1,8 TB
• 1,8 TB FIPS

SSD
• 800 GB, 1,6 TB,
3,8 TB, 7,6 TB,
15,3 TB
• 1,6 TB FIPS
• 3,8 TB FDE, 15,3 TB FDE
NL-SAS
• 4 TB, 8 TB, 12 TB, 18 TB
• 10 TB FIPS

SSD
• 800 GB
• 1,6 TB FIPS
Systemspeicher 16 GB/64 GB[4]
Integrierte Host-I/O-Ports 4-Port 16 Gb FC oder
4-Port 10 Gb iSCSI (optisch) oder
4-Port 10 Gb iSCSI (Kupfer)
Optionale Host-I/O-Ports 8-Port 32 Gb FC
8-Port 25 Gb iSCSI
8-Port 16 Gb FC oder 10 Gb iSCSI (optisch)
4-Port 10 Gb iSCSI (Kupfer)
8-Port 12 Gb SAS
Systemmanagement SANtricity System Manager (webbasiert, integriert)
Funktionen für Hochverfügbarkeit Dual-Aktiv-Controller mit automatisierter I/O-Pfad-Steuerung (Failover)
Automatischer Lastausgleich und Monitoring der Pfadverbindung
DDP-Technologie (Dynamic Disk Pools) und herkömmliche RAID-Level 0, 1, 5, 6 und 10
Redundante, Hot-swap-fähige Storage Controller, Laufwerke, Netzteile und Lüfter
Automatischer Rebuild nach einem Laufwerksausfall
Gespiegelter Daten-Cache mit Akku-gestütztem Destage auf Flash
Datensicherheit (ANSI-T10-PI-Standard zum Sicherstellen der Datenintegrität)
Proaktives Drive Health Monitoring identifiziert Probleme, bevor sie sich auswirken
NetApp Active IQ
Online-Upgrades für das SANtricity Betriebssystem und die Laufwerksfirmware
Online-Konfigurationsänderungen
Verfügbarkeit bis zu 99,9999 % (mit entsprechenden Konfigurationen und Serviceplänen)
Host-Betriebssysteme Apple MacOS
CentOS Linux
IBM AIX
Microsoft Windows Server
Novell SUSE Linux Enterprise Server
Oracle Enterprise Linux
Oracle Solaris
Red Hat Enterprise Linux
Ubuntu Linux
VMware ESX
Enthaltene Softwarefunktionen SANtricity Synchronous and Asynchronous Mirroring[5]
SANtricity Volume Copy
SANtricity Thin Provisioning
SANtricity Snapshot
SANtricity SSD Cache
SANtricity Cloud Connector
Sicherheitsfunktionen Unterstützung von Laufwerkverschlüsselung (FDE/FIPS)[6]
Natives Verschlüsselungsschlüsselmanagement
Externes Verschlüsselungsschlüsselmanagement (KMIP-konform)
Rollenbasierte Zugriffssteuerung und Revisionsprotokoll
LDAP-Unterstützung
SAML-Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung
Zertifizierung gemeinsamer Kriterien in Arbeit
Systemfunktionen Gleichzeitiges Ausführen von Dynamic Disk Pools und traditionellem RAID
Dynamische Volume-Erweiterung
Dynamische Kapazitätserweiterung für DDP oder RAID Volume-Gruppe
Dynamische Kapazitätsverringerung (nur DDP)
Dynamische RAID-Level- oder Segmentgrößen-Migration (nur traditionelles RAID)
Eingebettete Systemereignisüberwachung
Full Stripe Write Acceleration (FSWA) zur Steigerung der Schreib-Performance des Systems (für qualifizierende Workloads)
Management-Enabler NetApp SANtricity Performance-App für Splunk Enterprise[7]
VMware vSphere Storage-APIs – Array-Integration (VAAI)
Microsoft Windows Offloaded Data Transfer (ODX)
Open Management In NetApp SANtricity Web Services eingebettete REST-API
NetApp PowerShell Toolkit APIs
Sichere NetApp SANtricity CLI
Maximale Systemkapazität Hosts: 128
Volumes: 512
Max. DDP-Kapazität pro System: 6 PB
Max. DDP-Volume-Größe: 2 PB
Max. RAID-Volume-Größe: 30 Laufwerke
Snapshot-Kopien: 512
Spiegelungen: 32
ABMESSUNGEN E2860 System-Shelf
DE460C Festplatten-Shelf
E2824 System-Shelf
DE224C Festplatten-Shelf
E2812 System-Shelf
DE212C Festplatten-Shelf
Höhe 17,70 cm 8,81 cm 8,81 cm
Breite 48,26 cm 48,26 cm 48,26 cm
Tiefe 97,16 cm 48,95 cm 53,59 cm
Gewicht[8] E2860: 102 kg
DE460C: 112,2 kg
23 kg 28 kg
STROMVERSORGUNG E2860 System-Shelf E2824 System-Shelf E2812 System-Shelf
Typisch Maximal Typisch Maximal Typisch Maximal
kVA [9] 1,284 1,543 0,503 0,674 0,451 0,568
Watt 1.256 1.537 501,4 673,6 451,3 565,4
BTU 4.297 5.258 1.715 2.303,7 1.543,4 1.933,7

DE460C Festplatten-Shelf DE224C Festplatten-Shelf DE212C Festplatten-Shelf
Typisch Maximal Typisch Maximal Typisch Maximal
kVA [10] 1,203 1,466 0,302 0,45 0,25 0,344
Watt 1.174 1.460 298,8 451,9 248,7 343,7
BTU 4.015 4.994 1.022,15 1.545,5 850,55 1.175,5

Fußnoten

  1. Maximal 180 Laufwerke.
  2. Maximal 4 Shelfs werden unterstützt.
  3. Bei den unterstützen Laufwerken sind Änderungen und Abweichungen von den hier aufgeführten Angaben möglich.
  4. Der 64-GB-Systemspeicher wird mit integrierten Host-I/O-Ports mit 16 Gb FC oder 10 Gb iSCSI (optisch) unterstützt.
  5. Synchrones Spiegeln wird nur mit FC unterstützt, asynchrones Spiegeln mit FC und iSCSI. Dual-Controller-Systeme erforderlich.
  6. Hardware und Software zur Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand sind in einigen Ländern nicht erhältlich, darunter Weißrussland, Kasachstan, Russland und andere Mitglieder der Eurasischen Zollunion.
  7. Erhältlich über die Website von Splunk.
  8. Das Systemgewicht hängt von Anzahl und Typ der Laufwerke ab. Das Gewicht und die Leistungskennzahlen der Systeme E2812 und DE212C basieren auf 6-/8-TB-NL-SAS-Laufwerken.
  9. Die Nennspannung des Systems E2860 liegt zwischen 200 und 240 V Wechselstrom. Die Nennspannung der Systeme E2812 und E2824 liegt zwischen 100 V und 240 V Wechselstrom.
  10. Die Nennspannung des Systems DE460C liegt zwischen 200 und 240 V Wechselstrom. Die Nennspannung der Systeme DE212C und DE224C liegt zwischen 100 V und 240 V Wechselstrom.
    Nach oben

    Gleich mehrere Vorteile

    Diese Vorteile kann NetApp Storage Ihrem Unternehmen bringen.

    Sitzender Mann

    Optimiert für Performance

    Die Hybrid-Flash-Arrays der E-Series bieten zwei- bis dreimal mehr IOPS für leseintensive Applikationen.

    Bewährte Plattform für Enterprise-Systeme

    Hybrid-Flash-optimierte Arrays der E-Series sind für die anspruchvollsten Umgebungen ausgelegt und bewähren sich bereits in rund 1 Million Systemen.

    Erweiterte Datensicherung

    Schützen Sie sich vor Datenverlust und Ausfallzeiten – lokal und über größere Entfernungen – mit erweiterter Datensicherung.

    Benutzerfreundlichkeit und einfache Konfiguration

    Storage-Systeme der Serie E-Series lassen sich über die leistungsstarke, integrierte und webbasierte Software NetApp SANtricity ganz einfach installieren und managen.

    Software

    Alle E-Series Storage-Systeme verfügen über die Standardfunktionen von SANtricity.

    Softwarefunktionen
    Systemmanagement SANtricity System Manager 11.50
    Hochverfügbarkeitsfunktionen Dual-Aktiv-Controller mit automatisierter IO-Pfad-Steuerung
    Automatischer Lastausgleich und Monitoring der Pfadverbindung
    Dynamic Disk Pools und herkömmliche RAID-Level 0, 1, 5, 6 und 10
    Redundante, Hot-swap-fähige Storage Controller, Laufwerke, Netzteile und Lüfter
    Automatischer Rebuild nach einem Laufwerksausfall
    Gespiegelter Daten-Cache mit Akku-Unterstützung der Auslagerung auf Flash
    Datensicherheit (ANSI-T10-PI-Standard zum Sicherstellen der Datenintegrität)
    Proaktives Drive Health Monitoring identifiziert Probleme, bevor sie sich auswirken
    Online-Upgrades für das SANtricity Betriebssystem und die Laufwerksfirmware
    Online-Konfigurationsänderungen
    Host-Betriebssysteme Apple MacOS
    CentOS Linux
    IBM AIX
    Microsoft Windows Server
    Novell SUSE Linux Enterprise Server
    Oracle Enterprise Linux
    Oracle Solaris
    Red Hat Enterprise Linux
    Ubuntu Linux
    VMware ESX
    Enthaltene Softwarefunktionen SANtricity Synchronous and Asynchronous Mirroring
    SANtricity Volume Copy
    SANtricity Thin Provisioning
    SANtricity Cloud Connector
    SANtricity Snapshot
    SANtricity SSD Cache
    Sicherheitsfunktionen Unterstützung von Laufwerkverschlüsselung (FDE/FIPS)[1]
    Natives Verschlüsselungsschlüsselmanagement
    Externes Verschlüsselungsschlüsselmanagement (KMIP-konform)
    Rollenbasierte Zugriffssteuerung und Revisionsprotokoll
    LDAP-Unterstützung
    SAML-Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung
    Zertifizierung gemeinsamer Kriterien in Arbeit
    Systemfunktionen Gleichzeitiges Ausführen von Dynamic Disk Pools und traditionellem RAID
    Dynamische Volume-Erweiterung
    Dynamische Kapazitätserweiterung für DDP oder RAID Volume-Gruppe
    Dynamische Kapazitätsverringerung (nur DDP)
    Dynamische RAID-Level- oder Segmentgrößen-Migration (nur traditionelles RAID)
    Eingebettete Systemereignisüberwachung
    Full Stripe Write Acceleration (FSWA) zur Steigerung der Schreib-Performance des Systems (für qualifizierende Workloads)
    Open Management In NetApp SANtricity Web Services eingebettete REST-APIs
    NetApp PowerShell Toolkit APIs
    Sichere NetApp SANtricity CLI
    Management-Enabler NetApp SANtricity Performance-App für Splunk Enterprise[2]
    VMware vSphere Storage-APIs – Array-Integration (VAAI)
    Microsoft Windows Offloaded Data Transfer (ODX)
    • [1] Hardware und Software für die Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand sind in einigen Ländern nicht verfügbar; hierzu zählen Weißrussland, Kasachstan, Russland und andere Mitglieder der Eurasischen Zollunion.
    • [2] Erhältlich über Splunk Website.

    Austausch über die E-Series

    Lesen oder reden Sie mit – bei allen Themen rund um die Hybrid-Flash-Array-Lösungen der NetApp E-Series.

    Unsere Blogs

    Lesen Sie Insider-Informationen zu zahlreichen technischen Themen.

    Welche Veranstaltungen stehen an?

    Informieren Sie sich im NetApp Kalender über Live-, Online- und On-Demand-Events.

    Orangefarbene kreisförmige Scheiben, die aufrecht stehend zu einem Kreis angeordnet sind

    Hilfreiche Links

    Technische Dokumentation

    Unsere umfangreiche Bibliothek mit technischen Ressourcen.

    Drift chat loading