NetApp® Trident™ Software stellt automatisch branchenführenden NetApp Storage mit erweiterten Datensicherungsfunktionen für Kubernetes-Applikationen On-Premises und in der Cloud bereit.
Trident vereinfacht die Bereitstellung, die Sicherung und das Verschieben von Kubernetes-Applikationen. Diese kostenlose Open-Source-Lösung stellt NetApp ONTAP® Storage automatisch als persistente Volumes für Kubernetes-Applikationen bereit.
Bei der Arbeit mit Kubernetes gibt es verschiedene Herausforderungen für das Datenmanagement. Mit Trident können Sie jetzt einfacher Innovationen mit Kubernetes umsetzen, um moderne Applikationen bereitzustellen.
Spitzenposition für NetApp beim Anwendungsfall für Container im Gartner®-Bericht „Critical Capabilities for Primary Storage Platforms“.[1]
ONTAP wird zum bevorzugten Storage für Ihre Kubernetes-Applikationen.
Die automatisierte Bereitstellung ermöglicht den Einsatz von NetApp Storage für Kubernetes-Applikationen, was die Komplexität verringert und die Markteinführungszeit verkürzt.
Durch erweitertes Datenmanagement und erweiterte Datensicherung wird die Uptime sichergestellt und Datenverlust verhindert.
Die Replikation über die NetApp SnapMirror® Technologie ermöglicht Disaster Recovery und Business Continuity bei niedrigsten RPO-/RTO-Werten.
Trident ermöglicht Partnern wie Red Hat und Veeam Kasten die Bereitstellung von Komplettlösungen für Datenmanagement und -sicherung.
Trident ist ein vollständig unterstütztes Open-Source-Projekt von NetApp, das kostenlos erhältlich ist. Wir haben es mit dem Ziel entwickelt, dass Sie die Persistenz-Anforderungen Ihrer Container-Applikationen mithilfe von Standardschnittstellen wie der CSI erfüllen können.
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Trident und erfahren unter anderem, wie Sie Replizierung und Disaster-Recovery-Failover für Ihre Applikation durchführen.
Entdecken Sie mit dem Online-Testlauf „Containerapplikationen schützen“, wie Trident Ihre Kubernetes-Applikationen managt und schützt.