Modernisieren Sie mit einfachem, belastbarem und sicherem All-Flash-Blockspeicher.
für die Bereitstellung von Storage
Datenverfügbarkeit, garantiert[1]
Preisvorteil gegenüber anderen Storage-Anbietern[2]
zum Schutz von Workloads
mit horizontal skalierbarem Cluster
niedrigere VMware-Kosten [2]
Die ASA A-Series wurde für hohe Performance und Effizienz entwickelt – von Millionen von IOPS über eine konsistente Latenz von unter einer Millisekunde bis hin zu einem überzeugenden Verhältnis von Brutto- zu effektiver Storage-Kapazität – und ist damit ideal für geschäftskritische Applikationen.
                    Die ASA C-Serie ist enorm skalierbar und für kapazitätsintensive Block-Workloads optimiert. Sie eignet sich ideal für Backup, DR und die Modernisierung von Hybrid-Flash auf All-Flash – und das zu vergleichbaren Kosten von Festplatten.
                    
        Erleben Sie zusammen mit dem StorageReview-Team die NetApp ASA A90 und erfahren Sie, wie ASA Unternehmen hilft, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern und ihre Enterprise-Storage-Strategien zu modernisieren. Von der Architektur über die Einrichtung am ersten Tag bis hin zum Performance-Management: Sehen Sie, wie NetApp ein leistungsstarkes Blockspeichersystem entwickelt hat, das praktisch jeder managen kann.
Wenn Sie ONTAP® für Datei- und Objekt-Workloads einsetzen, erhalten Sie mit ASA dieselbe ONTAP Erfahrung für Block-Workloads. Gleichzeitig senken Sie Ihre VMware-Kosten und profitieren zukünftig von einer herausragenden Hypervisor-Flexibilität. Wenn Sie vorhandene hybride oder festplattenbasierte Systeme modernisieren möchten, hilft Ihnen ASA außerdem, kostengünstig auf All-Flash-Lösungen umzustellen.
                        Nutzen Sie NetApp ONTAP® One, unsere umfassende Software-Suite, die Aktiv/Aktiv-Business-Continuity, umfassende Replizierung, applikationsintegrierte Datensicherung, Ransomware-Schutz, Disaster-Recovery-als-Service und vieles mehr umfasst.
                        Vertrauen Sie auf NetApp, um Ihre Daten vor Ransomware-Angriffen zu schützen. Falls es nach einem Angriff trotz professioneller Unterstützung durch unsere Experten oder einen unserer Partner einmal nicht gelingen sollte, Ihre Daten wiederherzustellen, machen wir dies wieder gut. [1]
                                ASA-Systeme wandeln Bruttokapazität besser in effektive Kapazität um – für alle Workloads. Sie erhalten mehr Storage und einen höheren Mehrwert – unterstützt durch unsere Storage-Effizienz-Garantie.[1]
                                Sie können Ihre geschäftskritischen Applikationen mit hoher Zuverlässigkeit bereitstellen – dank der erstaunlichen Ausfallsicherheit von ASA, die auf einer Active/Active-Architektur mit Hochverfügbarkeit basiert.[1]
                                
                        
                    
„NetApp ASA war für die VMware-Block-Workloads unserer Kunden perfekt. Die Storage-Effizienz-Garantie von 4:1 lieferte unschlagbare Platz- und Energieeinsparungen und half ihnen, ihre Ziele bei Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen zu erreichen.“
Rocco Scaturchio, Director, Sales and Marketing, Amidata
        
                        
                    
„Der All-Flash-SAN-Storage von NetApp hat in unserer kritischen Infrastruktur mit Lösungen wie VMware und S/4HANA einen großen Unterschied ausgemacht.
Tristan Roberts, Digital Infrastructure Leader, TasNetworks
        
                        
                    
„Wir können jetzt in nur wenigen Minuten Speicher bereitstellen, um unsere Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit für kritische Geschäftsanwendungen zu verbessern.“
Eli Ngai, HGC Global Communications, CIO
        Im selben Jahr, in dem Gartner NetApp im neuen Magic Quadrant for Enterprise Storage Platforms unter den Marktführern genannt hat, wurden wir bei Peer Insights als „Customers’ Choice“ ausgezeichnet. Jetzt sind wir im Bericht „Critical Capabilities“ auf Platz 1 für Hybrid Cloud Storage gelandet.
                    „NetApp bietet ein umfassendes Paket an Funktionen für Enterprise-Anforderungen. Damit ist unabhängig vom Implementierungsmodell für Konsistenz gesorgt.“ – GigaOm
                    Die NetApp ASA A-Series und C-Series bieten ein umfassendes Leistungs- und Kapazitätsspektrum, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
![]()  | 
              ![]()  | 
              ![]()  | 
              ![]()  | 
              ![]()  | 
              ![]()  | 
            |
|---|---|---|---|---|---|---|
| ASA A1K | ASA A90 | ASA A70 | ASA A50 | ASA A30 | ASA A20 | |
| Maximale horizontale Skalierbarkeit (pro Cluster) | 12 Nodes (6 HA-Paare) | 12 Nodes (6 HA-Paare) | 12 Nodes (6 HA-Paare) | 12 Nodes (6 HA-Paare) | 8 Nodes (4 HA-Paare) | 6 Nodes (3 HA-Paare) | 
| Bruttokapazität (pro Cluster) | 91 TB bis 16 PB Bruttokapazität | 91 TB bis 16 PB Bruttokapazität | 68 TB bis 16 PB Bruttokapazität | 68 TB bis 11 PB Bruttokapazität | 15 TB bis 4,4 PB Bruttokapazität | 15 TB – 2,2 PB Rohdaten | 
| Maximale effektive Kapazität (pro Cluster)[3] | Bis zu 69 PB | Bis zu 69 PB | Bis zu 69 PB | Bis zu 48 PB | Bis zu 19 PB | Bis zu 9,3 PB | 
| Maximale Anzahl SSDs | 1440 | 1440 | 1440 | 720 | 288 | 144 | 
| Controller-Chassis-Formfaktor | 2x2 HE | 4 HE; 48 interne SSD-Slots | 4 HE; 48 interne SSD-Slots | 2 HE; 24 interne SSD-Slots | 2 HE; 24 interne SSD-Slots | 2 HE; 24 interne SSD-Slots | 
| Stromverbrauch (im Mittel) | 2718 W (mit NS224) | 1.950 W | 1232 W | 512 W | 495 W | 432 W | 
| Technische Daten für frühere ASA-Modelle finden Sie hier. | ||||||
 ![]()  | 
            
            |
|---|---|
| ASA C30 | |
| Maximale horizontale Skalierbarkeit (pro Cluster) | 8 Knoten (4 HA-Paare) | 
| Bruttokapazität (pro Cluster) | 122 TB – 5,8 PB Rohdaten | 
| Maximale effektive Kapazität (pro Cluster) Technische Daten für frühere ASA-Modelle sind hier verfügbar.[3] | Bis zu 24 PB | 
| Maximale Anzahl SSDs | 192 | 
| Controller-Chassis-Formfaktor | 2 HE; 24 interne SSD-Slots | 
| Stromverbrauch (Durchschnitt) | 495 W | 
| Technische Daten für frühere ASA-Modelle finden Sie hier. | |